Gratis Ebook herunterladen Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen
If a publication from popular author is presented, sometime several fans of them will directly buy the book. Even any kind of book kinds, but are they really reviewing the book? That recognizes? Hence, we will show you a book by acquainted writer entitled Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen This book will give you some advantages if you really reviewed it. The very first is you could obtain the new words as exactly what we have not known concerning it formerly. We can additionally enhance the foreign language from reading this book. There are any type of.

Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen

Gratis Ebook herunterladen Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen
Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen . Zufrieden beim Lesen! Das ist genau das, was wir Ihnen sagen wollen, die viel wie das Lesen. Genau das, was in Bezug auf Sie, die diese Lesung behaupten sind nur Engagement? Kümmern Sie sich nicht, Routine Überprüfung sollte von einigen bestimmten Faktoren begonnen werden. Einer von ihnen wird durch Verpflichtung zu überprüfen. Wie genau das, was wollen wir hier bieten, Leitfaden mit dem Titel Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen Buch nicht Art verpflichtet ist. Sie könnten diese Publikation Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen lesen genießen.
There is without a doubt that book Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen will certainly always offer you inspirations. Even this is merely a book Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen; you could discover numerous genres as well as types of books. From entertaining to adventure to politic, as well as scientific researches are all supplied. As exactly what we specify, below we provide those all, from well-known authors and author on the planet. This Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen is among the collections. Are you interested? Take it currently. Just how is the means? Read more this article!
When someone ought to visit guide shops, search establishment by establishment, shelf by rack, it is extremely troublesome. This is why we provide guide collections in this web site. It will relieve you to search the book Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen as you like. By browsing the title, author, or authors of guide you really want, you can locate them promptly. Around the house, workplace, or even in your method can be all best location within net connections. If you want to download the Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen, it is very simple then, considering that now we proffer the link to acquire and make offers to download Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen So easy!
Curious? Naturally, this is why, we intend you to click the web link web page to check out, then you can appreciate the book Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen downloaded and install up until completed. You can conserve the soft data of this Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen in your gadget. Certainly, you will bring the device all over, will not you? This is why, each time you have spare time, every single time you can enjoy reading by soft duplicate book Astrid Lindgren. Ihr Leben, By Jens Andersen

Pressestimmen
»Eine Biografie, die alle bislang erschienenen Lebensdarstellungen in den Schatten stellt, der schieren Menge und Aussagekraft des benutzten Materials wegen, aber auch, weil darin eine Geschichte von Moderne und Modernisierung erzählt wird.« (Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung)»Eine herausragende Biografie, deren Verfasser Jens Andersen [Astrid Lindgren] als eine Frau porträtiert, die ihrer Zeit aufgeschlossen begegnete.« (Der Spiegel)»Eine fundierte Biografie!« (Aldo Keel, Neue Zürcher Zeitung)»Jens Andersen hat mich zum Weinen gebracht, ohne dass ich genau sagen könnte wie. Auf seine bescheidene Art, Details aus Astrid Lindgrens Leben zu versammeln, seine Wortwahl und seinen Blick auf diese Frau passt das Wort Mitgefühl in seiner wahrsten Bedeutung: Einfühlungsvermögen, Respekt. In dieser kenntnisreichen Biografie dürfen wir alle Astrid Lindgren noch einmal erleben.« (Dagens Nyheter)»Ein durchweg faszinierendes und ergreifendes Buch.« (Politiken)»Beim Lesen der Biografie kam dasselbe Gefühl auf, wie beim Lesen von Astrid Lindgrens Büchern: Möge das Buch nie enden! Die Biografie ist ganz in ihrem Sinne geschrieben: großzügig, warm, voller Einsicht und Liebe.« (NRK)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jens Andersen, geboren 1955, hat sein Studium der Nordistik an der Universität von Kopenhagen mit einer Promotion abgeschlossen, arbeitete viele Jahre als Literaturkritiker für große dänische Zeitungen und lebt nun als Schriftsteller in Kopenhagen. Seit 1990 veröffentlicht er Biografien skandinavischer Persönlichkeiten, u.a. 2012 über Königin Margrethe II.; 2005 erschien auf Deutsch sein viel beachtetes Buch »Hans Christian Andersen«, für das er mehrfach ausgezeichnet wurde. Jens Andersen erhielt u.a. den Georg-Brandes-Preis, den Søren-Gyldendal-Preis und den Preis des dänischen Schriftstellerverbands. »Astrid Lindgren. Ihr Leben« wurde in Dänemark 2015 zum »Sachbuch des Jahres« gekürt und erhielt den renommierten Politikens Litteraturpris; das Buch wurde in Dänemark und Schweden zum Bestseller.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt; Auflage: 6 (28. September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3421047030
ISBN-13: 978-3421047038
Originaltitel: Denne dag, et liv. En Astrid Lindgren-biografi
Größe und/oder Gewicht:
15,7 x 3,8 x 23,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
44 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 105.383 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich lese alle drei Lindgren Biographien in chronologischer Reihenfolge (Dankert kommt als naechstes dran) und was mich an Stroemstedt's vielgepriesener Lindren-Biographie enttaeuscht hat, waren hoffnungslos zuviele Buchzitate (da hat es sich die Autorin wirklich sehr leicht gemacht) und viel zuviele Ilon Wikland Illustrationen. Ich haette mir stattdessen mehr Fotos aus Astrid Lindgren's Leben gewuenscht und vor allem weniger Kinderbuch-Zitate und dafuer mehr Details aus Astrid Lindgren's Leben.Aber vielleicht gab es 1977 ja noch nicht soviel ueber Lindgren's Leben zu berichten, und Jens Andersen (dessen Schreibstil mir wesentlich besser gefaellt) hatte vermutlich mehr Material zur Verfuegung nach Astrid Lindgrens Tod als Stroemstedt im Jahr 1977.In dieser Biographie erfaehrt man eine Menge ueber Lasse's richtigen Vater und dessen Scheidung, und ueber die Eheprobleme der Schriftstellerin, was in der Stroemstedt Biographie zu kurz kommt und in den Kriegstagebuechern nur angedeutet wird.Daher 5 Sterne fuer Jens Andersen und einen Stern fuer Stroemstedt (ihre negative Bemerkung ueber Enid Blyton hat sie mir nicht gerade sympathischer gemacht!).Nun bin ich gespannt auf die Dankert Biographie.Das einzige Manko, das mir in beiden Biographien auffiel: man erfaehrt nichts ueber die drei alten Kalle Blomquist Verfilmungen von 1947/1953/1957. Und leider auch so gut wie nichts im Bildband "Von Pippi, Michel, Karlsson & Co - Astrid Lindgren's Filmwelt".
Dieses Buch zeigt eindrücklich und berührend, dass die Autorin so vieler Mut machender Bücher für junge und nicht mehr ganz so junge Leser, sich selbst auch häufiger Mut machen musste, um am Leben nicht zu verzweifeln. Es zeigt aber auch, dass gerade die Krisen im Leben eines Menschen das Nachdenken und die Lebendigkeit befördern können. Auch im Schmerz und der Verzweiflung spürt man das Leben, nicht nur in Liebe und Freude.Ein Buch das dazu ermutigen kann, das leben so annehmen und leben zu können, wie es kommt.
Ein sehr interessantes Buch, welches die private Astrid und ihr Wirken in einem anderen Licht präsentiert. Als ergänzende Literatur für meine Bachelor und besorgt und mit einer Astrid - Leidenschaft behalten. Habe es direkt empfohlen und in meinem Umfeld verliehen.
Spannendes Buch über das Leben von Astrid Lindgren. Ich bewundere ihren Mut, wie sie ihr Leben gemeistert hat. Der Blick hinter die Kulissen der Schriftstellerin ist eindrücklich.
War ein Geschenk, kam gut erhalten an.
Super
Hochinteressant, spannend, informativ, sehr zu empfehlen!
Jens Andersen ist ein ganz großartiges Buch gelungen. Er hat es geschafft, eine Autorin zu poträtieren, von der man meinte, durch Margarete Strömstedts Biographie doch eigentlich alles zu wissen. Weder die vor einigen Jahren (und meiner Meinung nach eher schlechte, weil wenig Neues bringende) von Birgit Dankert geschriebene Biographie, noch die eher für Jugendliche geschriebene Biographie von Maren Gottschalk "Jenseits von Bullerbü" schaffen es, ein so umfassendes Porträt der bekannten Autorin zu zeichnen.Jens Andersen hält sich nicht, wie die anderen vor ihm, vor allem an Lindgrens Kindheit in Smaland auf. Wohl wissen, wie viel darüber schon geschrieben und von Astrid Lindgren selbst erzählt wurde. Ausführlich beschäftigt er sich mit dem Ende dieser Kindheit, der frühen Schwangerschaft, den Konflikten mit dem Vater von Lindgrens Sohn Lars, ihren Umzug nach Stockholm und den Schwierigkeiten, ein uneheliches Kind auf die Welt zu bringen und es dann auch noch zu versorgen. Wie so vielen anderen Frauen gelingt dies auch Astrid Lindgren nicht. Ihr Sohn wächst in einer Pflegefamilie in Kopenhagen auf, kommt dann kurzzeitig zu anderen Pflegeeltern, zu Lindgren nach Stockholm, dann zu ihren Eltern und dann wieder zu ihr und ihrem neuen Mann. Diese Jahre sieht Andersen als Ausgangspunkt für viele Dinge, die später in Astrid Lindgrens Leben passieren. Das schlechte Gewissen, dass sie hat, die Erkenntnis, dass man Kinder nicht so hin- und herschieben darf und wie wichtig die ersten Lebensjahre überhaupt für ein Kind sind. Ja, vielleicht die ganze Beschäftigung mit Kinderpsychologie - und dann eben auch mit der Literatur für Kinder, finden vielleicht in den 1920er Jahren ihren Anfang.Anders als in den anderen Biographien versucht Jens Anders auch, die Ehe mit Sture Lindgren intensiver zu beleuchten. Das scheint nicht ganz einfach zu sein, denn Astrid Lindgren hat in diesen Jahren natürlich lange nicht in dem Umfang korrespondiert, wie später als Schriftstellerin mit Kontakten in die ganze Welt. Ob diese Ehe glücklich war, blieb mir ebenso ein Rätsel wie die Frage, ob sich Astrid Lindgren nach der Affäre ihres Mannes 1944 innerlich von ihm distanzierte, und vor allem wegen der Kinder und des Geldes wegen mit ihm zusammen blieb.Aufschluss über viele Aspekte aus Lindgrens Leben geben über diese Periode vor allem die Briefe bzw. e-mails, die der Autor von Lindgrens Tochter Karin Nymann erhalten hat. Aber dass diese nicht viel über die Ehe ihrer Eltern schreibt, ist irgendwie auch verständlich.Ebenso unklar bleibt, wie es mit Lindgrens Kindern als Erwachsene weiter geht. Sohn Lars heiratet früh, bekommt Kinder - aber plötzlich hat er eine zweite Frau, immer neue Enkelkinder finden Erwähnung, aber von wem sie sind, wie alt , wie oft Lindgren sie sieht und Umgang mit ihnen hat - das alles bleibt dem Leser der Biographie verschlossen.Dagegen erfährt man sehr viel zur Entstehung einzelner Werke, zur Rezeption im In- und Ausland, zu Astrid Lindgrens eigenen Interpretationen. Das fand ich sehr interessant zu lesen. Auch über ihre Doppelrolle als Verlagslektorin für Kinderbücher bei Rabén und Sjögren, dem Verlag, bei dem auch ihre Kinderbücher herauskamen, macht sich Andersen Gedanken und zitiert andere, die sich dazu geäußert haben.Es erscheint eine Astrid Lindgren, die ein hartes Arbeitspensum hatte, pausenlos Kinderbücher schrieb, nachmittags im Verlag beschäftigt war und anschließend noch mit privater Korrespondenz sowie zahlreichen Freundschaften und ihrer Familie. Es scheint fast so, als hätte die Autorin eigentlich nur wenig "Privates" gehabt, wenig Zeit für Beschäftigungen außerhalb dieses Literaturbetriebes. Man erfährt von einigen Reisen - und merkt sehr bald, dass es noch zahlreiche weitere Reisen gegeben haben muss, von denen man eben nichts erfährt, obgleich das spannend gewesen wäre, wie Astrid LIndgren Deutschland erlebt hat oder die Sowjetunion. Vielleicht hat mir das auch besonders gefallen - zu merken, wie komplex ein menschliches Leben eigentlich ist, und wie wenig man davon zwischen zwei Buchdeckel packen kann.Und dann kommt plötzlich noch mal etwas ganz Neues in Lindgrens Leben. Erst war es die Kindheit in Smaland, dann das traurige Single-Mutter-Dasein,das Familienleben mit Mann und Kindern in Stockholm, das emsige Schriftstellerin-Lektorin-Dasein - und jetzt kommt die politische Komponente. Astrid Lindgren schreibt keine Kinderbücher mehr. Sie legt sich mit Politikern an wegen zu hoher Steuern. Es geht um Tierschutz und Massentierhaltung, und Lindgren nutzt dazu ihre guten Kontakte zur Zeitung, in der sie gegen die Politiker anschreibt. Ich muss sagen, diese Astrid Lindgren, die mir bis dahin eigentlich sympathisch war, ist es hier nicht mehr. Es ist fast so, als träte da ein Mensch zutage, den man sich immer ganz anders vorgestellt hatte. Ich wusste, dass sie das Märchen von Pomperipossa in Monismanien geschrieben hatte als Protest gegen den 102%igen Steuersatz - ich wusste nicht, dass sie noch viele weitere Artikel und Texte folgen ließ. Ebenso beim Tierschutz. "Meine Kuh will auch Spaß haben" klingt süß und lustig für einen Text - aber die folgenden Texte waren das nicht mehr.Astrid Lingren ist für mich durch diese Biographie zu einer sehr viel komplexeren Persönlichkeit geworden, als es durch die leicht verklärende Biographie von Strömstedt möglich gewesen wäre (und den weiteren, die alle ähnlich im Duktus waren). Einer Person mit Ängsten, schlechtem Gewissen, Fehlern, Sorgen und Nöten und einem Leben, in dem sehr viel nicht wirklich glücklich war.Die Biographie lässt mich auch mit sehr vielen Fragen zurück. Das ist gut so. Es soll nicht alles geklärt werden können im Leben.
Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen PDF
Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen EPub
Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen Doc
Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen iBooks
Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen rtf
Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen Mobipocket
Astrid Lindgren. Ihr Leben, by Jens Andersen Kindle
0 komentar:
Posting Komentar